Zum Inhalt springen

ondamaris

positiv schwul – Leben mit HIV und Aids

Majestätsbeleidigung

Majestätsbeleidigung wird bestraft
Majestätsbeleidigung wird bestraft

(Stralsunder Anzeiger, „Das Neueste vom Tage“, 29. Februar 1908)

Autor ondamarisVeröffentlicht am 14. März 201013. März 2010Kategorien Leitartikel

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: HIV-positive Menschen demonstrieren gegen drohende Patentrechtsverschärfungen
Weiter Nächster Beitrag: HIV-Neudiagnosen 2009 (akt.)

Schlagwörter

ACT UP Afrika Aids Aids-Geschichte Aids-Medikamente AIDS2012 Arbeit Berlin China DAH Datenschutz Drogengebrauch Einreiseverbot EKAF Europa Film Frankreich Gedenken GFATM Hepatitis C HIV-Test Homo-Mahnmal Homoehe Homophobie Infektiosität Infektiosität Internet Kirche Kondom Kriminalisierung Migration Nadja Benaissa Pharmaindustrie Popstar Positive Begegnungen PrEP Prävention Prävention RKI Serophobie Sexualstrafrecht Stigma Strafrecht UNAIDS USA

Archive

Kategorien

  • Aids
  • Dokumentation
  • Freiheit & Gesellschaft
  • Gesundheit & Politik
  • Homosexualitäten
  • in eigener Sache
  • Kultur-Foyer
  • Kurz notiert
  • Leitartikel
  • Meinung
  • mit HIV leben
  • Personalien
  • unsere Geschichte(n)

Seiten

  • Aids-Zeiten
    • Aids 1980 – 1986
    • Aids 1987 – 1996
    • Aids 1997 – 2007
    • Aids 2008 – 2012
  • Impressum
  • Photos
    • 2008 Einweihung Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
    • 2008 Einweihung Magnus-Hirschfeld-Ufer
  • Service
    • 150 Bundesweite Positiventreffen – eine Chronologie
    • Datenschutzerklärung
    • posT / Infact
      • Infact 2008
      • Infact 2009
      • posT 2005
      • posT 2006
      • posT 2007
      • posT 2008
  • Top-Themen
    • EKAF-Statement, Reaktionen und Folgen
    • Homosexualität und Nationalsozialismus
    • sexuelle Gesundheit
    • Virus-Mythen
  • Über ondamaris
    • ondamaris? warum?
    • Offenlegung potentieller Interessenkonflikte
ondamaris Stolz präsentiert von WordPress