Vom 29. Januar bis 1. Februar 2009 finden in Stuttgart die „Positiven Begegnungen“ statt.
Die ‚Positiven Begegnungen‚ sind die ‚Nachfolger‘ der Bundesweiten Positivenversammlungen (BPV).
Die erste Bundes-Positivenversammlung fand 1990 in Frankfurt am Main statt, unter dem programmatischen Motto „Keine Rechenschaft für Leidenschaft„. Seit 2004 (Leipzig) sind die Bundes-Positivenversammlung und die Bundesversammlung der An- und Zugehörigen von Menschen mit HIV/Aids zu einer Veranstaltung zusammengefasst – den Positiven Begegnungen.

Die Positiven Begegnungen sind die größte Veranstaltung von HIV-Selbsthilfe in Europa. Schwerpunkt der Positiven Begegnungen ist 2009 das Thema ‚Stigma‘.
Für die gesamten Tage der Veranstaltung wurde erstmals – für alle Workshops, alle Plena – das Rathaus der Stadt zur Verfügung gestellt. Zudem übernahm der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster die Schirmherrschaft über die von der Deutschen Aids-Hilfe veranstalteten ‚Positiven Begegnungen 2009‘.
Positive Begegnungen
29. Januar bis 1. Februar 2009
Stuttgart
Programm (pdf)