Heike Gronski wird neue HIV-Referentin der Deutschen Aids-Hilfe. Sie wird ihre neue Aufgabe ab 1. August 2011 wahrnehmen.
Heike Gronski war zuvor seit 1998 Mitarbeiterin der Aids-Hilfe Bonn. Sie war dort u.a. zuständig für die Bereiche Frauen und Aids und Beratung, Betreuung und Begleitung für Menschen mit HIV/Aids. Sie war an den Vorbereitungen der Bundespositivenversammlungen 2002 (Bielefeld) und 2004 (Kassel) beteiligt.

Die Position des HIV-Referenten / der HIV-Referentin der Deutschen Aids-Hilfe war vakant geworden, nachdem der bisherige HIV-Referent Dr. Stefan Timmermanns am Jahresanfang 2011 die Deutsche Aids-Hilfe verlassen hat. Timmermanns hat inzwischen eine Stelle als als Dozent an einer Fachschule für Sozialpädagogik angenommen.
Die DAH hatte mit einer Ausschreibung eine/n neue/n HIV-Referenten/in gesucht. Bis zur Neubesetzung der Stelle hatten Silke Eggers (Referentin für soziale Sicherung und Versorgung) und andere Fachreferenten die Aufgaben des Fachreferenten für Menschen mit HIV übernommen.
.
Heike Gronski im Interview der Aids-Hilfe NRW 2010: „In allem das Positive suchen!„